Seminar zum Selbstmanagement
Ziel des Seminars ist es, die eigene Persönlichkeit bewusster wahrzunehmen, um diese im Alltag bewusst und gezielt einzusetzen. Dadurch können wir in vielen Situationen effizienter arbeiten und damit unsere Energien schonen. Man könnte auch sagen: unser Motor läuft dann im optimalen Drehzahlbereich.
Die Persönlichkeit eines Menschen hat viele Aspekte. Im wesentlichen entscheidet das, was uns angeboren ist, was wir gelernt haben und welche Erfahrungen wir gemacht haben darüber, wer wir sind und was uns ausmacht. Diese Dinge wirken oft unbewusst und hindern uns daran, bestimmte Ziele zu erreichen. Je mehr wir davon kennen und bewusst nutzen können, je erfolgreicher und effizienter können wir sein.
In der Nutzbarmachung unserer Persönlichkeit liegt ein großes Wachstumspotential, weil uns die Nutzung leicht fällt. Die Schwierigkeit liegt darin, es zu erkennen.
Mit Hilfe eines Fachvortrags und einer anschließenden Übung, nach Möglichkeit in Zweiergruppen, sollen die Säulen der eigenen Identität erkannt werden, um sich über eigene Stärken und möglicher Ungleichgewichte klar zu werden.
Im zweiten Teil möchte ich die Antreiber und das Antreiberverhalten vorstellen. Jeder hat mindestens einen, manchmal auch zwei Antreiber. Diese zu kennen hilft, unser eigenes Verhalten und unsere Entscheidungen besser zu verstehen. Auch hierzu wird es eine Gruppenübung geben.
Am Ende des Tages haben sich die Teilnehmer hoffentlich ein Stück weit besser kennen gelernt und können dies nutzbar machen.
Termine
-
-Seminar „Die Persönlichkeit bewusst machen und bewusst die Persönlichkeit einsetzen“
Einstieg in gezieltes Selbstmanagement
25.06.2011, 10.00 – 17.00 Uhr, -
01.10.2011, 10.00 – 17.00 Uhr,
Treffhotel an der Windthorststraße, Münster
Preis: 150,– Euro,
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen